Datum: 19.06.2025 22:33
Art: Brand
Meldung: Gebäudebrand
Alarmierung: 1. Alarmgruppe, 2. Alarmgruppe, Gruppenruf, ELD Alarmgruppe, ELW Alarmgruppe
Einsatzort: Stadthagen, Sackstraße
Dauer: 02:42
Eingesetzte Mittel: 14 PA, 2 C-Rohre, 2 Wärmebildkameras, 1 Hochdrucklüfter, 14 PA, 2 C-Rohre, 2 Wärmebildkameras, 1 Hochdrucklüfter
Fahrzeuge:



MZF



TLF 24/50



LF 10



HRB 32



RW2



LF KatS



KDOW

Einsatzbericht:

Am Donnerstagabend gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Stadthagen und Enzen sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Sackstraße in Stadthagen alarmiert. Laut erster Meldung sollte es in einem Zimmer brennen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Aus einem Fenster im ersten Obergeschoss schlugen bereits Flammen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen.

Ein Trupp unter schwerem Atemschutz bereitete sich umgehend vor und drang in das Gebäude vor. Im Inneren fanden sie einen Raum im Vollbrand vor und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Das Feuer hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Teile des Dachstuhls ausgebreitet.

Zur Unterstützung wurden die Feuerwehren aus Wendthagen-Ehlen und Probsthagen nachalarmiert. Die Feuerwehr Probsthagen baute zudem eine Station zur Einsatzstellenhygiene auf, um die eingesetzten Atemschutzgeräteträger nach ihrem Einsatz bestmöglich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen.

Über die Hubrettungsbühne wurden Teile des Daches geöffnet, um Glutnester gezielt ablöschen zu können. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens konnte ein Vollbrand des gesamten Dachstuhls verhindert werden.

Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Die betroffenen Bewohner wurden vorübergehend in Notunterkünften untergebracht.

Insgesamt waren rund 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.


Pressesprecher Stadtfeuerwehr Stadthagen

Sönke Fischer