Datum: 11.04.2020 23:27
Art: Brand
Meldung: Feuer Gebäude Personen in Gefahr
Alarmierung: 1. Alarmgruppe,ELW Alarmgruppe
Einsatzort: Seggebruch, Bergkrug
Dauer: 01:33
Eingesetzte Mittel: 2 PA, Wärmebildkamera
Fahrzeuge:



TLF 24/50



LF 10



HRB 32



GW-L 2



ELW



KDOW

Einsatzbericht:

Brandeinsatz in Seggebruch

Am späten Ostersamstag um 23:27 Uhr wurden die Feuerwehren Seggebruch, Hespe, Tallensen-Echtdorf, Schierneichen, Südhorsten sowie die Hubrettungsbühne aus Stadthagen nach Seggebruch zu einem Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr durch die Leitstelle in Stadthagen alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich folgende Lage dar:
Im hinteren Bereich des leerstehenden Gebäudes brannte ein Carport ähnlicher Holzverschlag in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf den Dachstuhl des Hauses sowie auf eine Garage überzugreifen.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr, konnte dieses jedoch verhindert werden.

Nachdem die Flammen abgelöscht wurden, wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Auch die Hubrettungsbühne suchte im Dachbereich nach Glutnestern.

Das Gebäude wurde belüftet, bis dieses rauchfrei war. Zusätzlich wurde eine Dekontaminationsstelle eingerichtet, wo sich die eingesetzten Atemschutzgeräteträger reinigen konnten und mit frischen Sportanzügen ausstatten konnten.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren 84 Einsatzkräfte der Feuerwehr eingesetzt und der Einsatz dauerte ca. 3 Stunden.

Bericht: Presse Feuerwehr SG Nienstädt