Datum: 02.10.2023 14:58
Art: Hilfeleistung
Meldung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Alarmierung: 1. Alarmgruppe, 2. Alarmgruppe
Einsatzort: Stadthagen, B65
Dauer: 02:01
Eingesetzte Mittel: 1 Hilfeleistungssatz
Fahrzeuge:



LF16/12



TLF 24/50



LF 10



RW2



ELW



MTW2



MTW1



KDOW

Einsatzbericht:

Am Montag, gegen 15 Uhr, wurde die Feuerwehr Stadthagen zu einem Einsatz auf die Umgehungsstraße (B65) in Stadthagen gerufen. Ein PKW hatte den automatischen Notruf (E-Call) ausgelöst, doch die Leitstelle konnte keine Sprechverbindung zum Fahrer herstellen. Es bestand der Verdacht auf einen schweren Unfall, bei dem der Fahrer möglicherweise nicht in der Lage war zu sprechen.

Die als erste eintreffenden Einsatzkräfte fanden einen auf der Fahrbahn stehenden PKW vor. Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst betreut und war nicht eingeklemmt. Vorsorglich bereitete der Rüstwagen alles für eine mögliche technische Hilfeleistung vor, um im Notfall rasch reagieren zu können. Die Feuerwehr unterstützte, den Rettungsdienst bei der Rettung des Patienten und klemmte die Batterie des Fahrzeugs ab. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde der Akku des Elektrofahrzeugs kontrolliert. Zur Landung des angeforderten Rettungshubschraubers wurde die Umgehungsstraße in beide Richtungen vollständig gesperrt.

Insgesamt waren etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadthagen im Einsatz, unterstützt durch den Rettungsdienst und den Rettungshubschrauber Christoph 4 aus Hannover.

Pressesprecher Stadtfeuerwehr Stadthagen

Pressebericht |